Vom 10.7.-18.7.2024 waren wir (Break und New Style Tänzer aus Kiel) bei der Fete Maritimes in Brest.
Am frühen Morgen des 11. Juli 2024 starteten wir, eine Gruppe von elf Tänzern, vom Kieler Wilhelmsplatz aus in zwei Mietwagen unsere Reise nach Brest. Nach einer langen Fahrt erreichten wir unser zentral gelegenes Airbnb. Der erste Abend verlief reibungslos und wir konnten uns gut einquartieren.
Am 12. Juli besuchten uns drei Mitglieder der FDN Crew in unserer Unterkunft. Bei diesem ersten Treffen lernten wir uns kennen und sie erklärten uns den Ablauf der bevorstehenden Shows sowie unsere Einsätze. Wir erhielten Künstler-Bändchen für das Festival „Fêtes Maritimes“, die uns die gesamte Woche über kostenlosen Zugang zum Veranstaltungsgelände ermöglichten.
In den folgenden Tagen führten wir jeden Abend gemeinsam mit der FDN CREW eine Show auf. Das Konzept der Show war es, den Zuschauern einen umfassenden Eindruck der Hip-Hop-Kultur und der damit verbundenen Tanzstile zu vermitteln. Dabei wurden auch die in der Tanzszene verwendeten Codes sowie die Bewertungskriterien der Tänze erklärt. Wir stellten uns dem Publikum als von der Stadt Kiel im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums geförderte Tanzgruppe vor und wurden mit herzlichem Applaus empfangen. In einem Battle demonstrierten wir den Zuschauern, die während der Show immer wieder aktiv eingebunden wurden, wie ein Wettkampf in unserer Kultur aussieht.
Jeden Abend fand im Anschluss ein Workshop statt, bei dem Zuschauer und Tänzer in entspannter Atmosphäre gemeinsam tanzten.
Abseits der Shows genossen wir die Abende mit der FDN CREW und deren Freunden und tauchten in das bunte Treiben des Festivals ein.
Am 13. Juli nahmen wir auf Einladung der Stadt Brest an einem offiziellen Empfang teil, bei dem wir unsere Stadtpräsidentin Bettina Aust, Amice Maric und Gerwin Stöcken trafen. In angenehmer Atmosphäre tauschten wir uns über unsere Ambitionen nach dem „Fêtes Maritimes“ aus. Schnell entstand der Wunsch, 2025 ein professionelles Konzept zu entwickeln, um unsere Tanzszene auf der Kieler Woche zu präsentieren.
Die Zusammenarbeit unter uns als Gruppe verlief reibungslos und wir konnten uns gegenseitig besser kennenlernen. Die Zeit verging wie im Flug und wir erlebten viele schöne gemeinsame Momente. Wir besuchten die Ateliers des Capucins für Trainings und einen Workshop mit dem Tänzer „Antonio da Rocking Gun“. Zudem unternahmen wir mehrere Clubbesuche, fuhren an den Strand und erkundeten weitere Trainingsorte.
Während der gesamten Woche teilten wir regelmäßig Videos und Fotos über Social Media. Nach unserer Rückkehr habe ich eine circa 20-minütige Dokumentation erstellt, die auf YouTube veröffentlicht wird.
Zusammenfassung
Die Reise nach Brest war nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für unsere Tanzgruppe. Die Zusammenarbeit mit der FDN CREW und der herzliche Empfang durch die Stadt Brest trugen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Die Unterstützung durch die Stadt Kiel hat uns ermöglicht, unsere Tanzkultur in einem internationalen Kontext zu präsentieren und neue Freundschaften zu schließen. Wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte und hoffen, dass wir die französischen Tänzer bald bei der Kieler Woche begrüßen können.
Einen schönen Beitrag über meine Arbeit gibt es auch von der Stadt Kiel hier